Die Elma Schmidbauer GmbH freut, dass Mirja Schmidbauer, geschäftsführende Gesell-schafterin, in die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee gewählt wurde.
Die Vollversammlung der IHK Hochrhein-Bodensee repräsentiert die wirtschaftliche Vielfalt der Region und zählt insgesamt 52 Mitglieder, darunter 22 neu gewählte Persönlichkeiten. Die erste Sitzung unter der neuen Zusammensetzung fand vor Kurzem statt. IHK-Präsident Thomas Conrady wurde für eine weitere Amtszeit bestätigt und betonte die Bedeutung einer starken Zusammenarbeit, insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Mirja Schmidbauer zeigt sich erfreut über ihre neue Rolle und sagt „Ich danke den Mitgliedsunternehmen der IHK Hochrhein-Bodensee für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Zusammenarbeit in diesem vielseitigen Gremium bietet die Möglichkeit, den Standort Hochrhein-Bodensee weiterzuentwickeln und Impulse für die wirtschaftliche Zukunft unserer Region zu setzen. Ich freue mich auf die gemeinsamen Aufgaben und bin überzeugt, dass wir zusammen innovative und zukunftsorientierte Entscheidungen treffen werden.“
Die Elma Schmidbauer GmbH, mit Sitz in Singen, ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen im Maschinenbau. Seit Jahren setzt Elma auf nachhaltige Innovationen und engagiert sich aktiv für die regionale Wirtschaftsentwicklung. Die Wahl von Mirja Schmidbauer in die IHK-Vollversammlung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, über den eigenen Betrieb hinaus Verantwortung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region zu übernehmen.
Über die IHK Hochrhein-Bodensee:
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Lörrach und Waldshut. Die Vollversammlung ist das zentrale Gremium der IHK und trägt maßgeblich zur Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Region bei.
https://www.ihk.de/konstanz/