
Umwelt
Wir vereinen ökonomische und ökologische Prinzipien und wollen so unsere Auswirkungen auf die Umwelt in der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren. Dabei hält die Elma sämtliche Gesetze und Vorschriften ein. Insbesondere die Themen Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz sind wesentliche Bestandteile aller Geschäfts- und Entwicklungsprozesse.
Im Bereich des Umweltschutzes verfolgen wir vier Themenschwerpunkte:
Optimierung des Ressourceneinsatzes in der Produktionsphase unserer Geräte und Anlagen
Neben den gesetzlichen Anforderungen zur getrennten Sammlung von Schadstoffen und deren Erfassung werden in der Verwaltung und in der Fertigung unserer Produkte Prozesse auf entsprechende Minimierung der Umweltauswirkungen ausgelegt.
Unser Augenmerk liegt dabei vor allem auf den Ressourcen Wasser und Energie, die gezielt und damit entsprechend sparsam eingesetzt werden sollen. Unsere Chemie-Produktion erhitzt mit Hilfe einer Solar-Anlage Frischwasser, das zum Herstellen von verschiedenen chemischen Lösungen benötigt wird. Mittels zweier großer Wasserspeicher kann warmes Wasser für mehrere Tage gespeichert werden. Damit konnten die Energiekosten um ca. 50-60% gesenkt und auch der CO2-Ausstoß erheblich reduziert werden.
Optimierung des Ressourceneinsatzes in der Nutzungsphase unserer Geräten und Anlagen
Wir achten auf die Minimierung von Umweltauswirkungen der Produkte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Unsere Geräte und Anlagen sollen einen Beitrag zum Ressourcen- und Umweltschutz leisten.
Die gefertigten Geräte und Anlagen sind so konstruiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben und möglichst lange ihre Aufgabe erfüllen können. Der Einsatz von recyclebaren und umweltfreundlichen Materialien wird schon in der Entwicklung der Anlagen und Geräte berücksichtigt. Denn ist das Lebensende eines Geräts oder einer Anlage erreicht, können sie einfach zerlegt und materialgetrennt der Entsorgung bzw. dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden.
Optimierung des Materialeinsatzes im Reinigungsprozess
Bei Elma werden die Reinigungsmittel selbst rezeptiert und gewährleisten somit, in Verbindung mit Elma Technik, speziell abgestimmte Reinigungsprozesse mit perfekten Reinigungsergebnissen.
Die wässrigen Reiniger sind in der Regel Konzentrate und sind biologisch abbaubar. Für größere Mengen an abzureinigendem Öl werden darüber hinaus demulgierende Reiniger eingesetzt. Diese erhöhen, in Verbindung mit dem Einsatz geeigneter Ölabscheidungsgeräte, die Standzeit der Ultraschallreinigungsanlagen deutlich.
Abfallmanagement
Ob Tischgeräte oder große industrielle Reinigungsanlagen, in der Regel werden unsere Geräte und Anlagen für Spezialaufgaben in der Reinigung unserer Zielbranchen eingesetzt. Dabei ist es ihre Aufgabe bei unseren Kunden unterschiedlichste Objekte und Teile zu reinigen, um diese dem Weiterverarbeitungsprozess wieder zuzuführen. Die abgereinigten Verschmutzungen werden im Reinigungsprozess erfasst, können gesammelt und dem Sondermüll fachgerecht zugeführt werden.