Elmasonic xtra ST

Elma, Elmasonic, Elmasonic xtra ST, Appareil de nettoyage à ultrasons, nettoyage à ultrasons
Elmasonic xtra ST - nettoyage à ultrasons

Appareils stationnaires robustes et puissants avec la technique multifréquence.

Les appareils stationnaires à ultrasons Elmasonic X-tra ST sont conçus pour l’application dans la production, les ateliers et le service. Les équipements complets rendent l’utilisation des appareils plus simple et efficace.

  • Multifréquence avec 25/45 kHz: fréquences réglables individuellement selon le type de nettoyage.
    - 25 kHz pour le nettoyage grossier de pièces et l‘élimination d‘encrassements tenaces comme les pâtes de rodage et de polissage.
    - 45 kHz pour le nettoyage de pièces sensibles et des surfaces pour l‘élimination d‘encrassements comme les huiles, les émulsions de forage et les graisses. Idéale également pour les surfaces dures comme le métal et le verre dans l‘industrie, l‘artisanat et la fabrication de bijoux.
  • Fonction Sweep pour une répartition optimale du champ sonore ou bien de la puissance de nettoyage dans tout le bain à ultrasons.
  • La fonction Pulse augmente la puissance de pointe des ultrasons. Elle permet d‘améliorer la puissance du nettoyage pour retirer également les encrassements extrêmement tenaces.
  • Fonction Dynamic: les fonctions Sweep et Pulse fonctionnent avec une alternance automatique. La puissance des ultrasons peut être augmentée jusqu‘à 20% selon le moment. La répartition homogène des ultrasons dans le bain à ultrasons augmentent également l‘efficacité du nettoyage.
  • Durées de chauffage brèves grâce à une régulation de la température (30 - 80°C).
  • Sécurisé pour les utilisateurs avec extinction de sécurité.
  • Utilisation facilitée par l‘échange rapide du générateur et de l‘unité de commande. Ainsi, les appareils sont réutilisables rapidement et sont plus disponibles pour l‘utilisateur.

Les appareils Elmasonic X-tra ST sont conçus pour les plus grandes sollicitations en mode d’exploitation continue. Les cuves oscillantes sont construites en acier inoxydable spécial, ce qui rend les appareils extrêmement solides et durables. La garantie est de 3 ans en cas de service de 8 heures par jour.

    Elmasonic xtra ST Zubehör

    Immer ganzheitlich und systemorientiert. Elma definiert die Ultraschallreinigung neu.

    Mit dem Peripherie-Zubehör für das Elmasonic xtra ST wird der komplette Reinigungsprozess auf eine neue Stufe gehoben. Damit wird nicht nur die Produktivität im Reinigungsprozess verbessert – deren konsequenter Einsatz reduziert auch ganz deutlich die Betriebskosten, ist einfach in Betrieb zu nehmen und schont die Umwelt.

    Elma Move

    Oszillation macht es möglich, die volle Kraft des Ultraschalls zu nutzen und optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.

    Mit Elma Move bewegt sich der Reinigungskorb mit neun Hüben pro Minute in vertikaler Richtung durch das Ultraschallbad.

    In Ultraschallbädern bilden sich physikalisch bedingt abwechselnd Bereiche ungleichmäßiger Ultraschalleinwirkung. Wird das Reinigungsgut mit Elma Move zyklisch durch diese örtlichen Zonen bewegt, erreicht man eine maximal homogene Reinigungswirkung.

    Der Korb kann mit Reinigungsgut bis zu 35 kg beladen werden.

    Elma Move gibt es in unterschiedlichen Größen für Elmasonic xtra ST 300H bis Elmasonic xtra ST 2500H*. Bestehende Elmasonic xtra ST Geräte lassen sich leicht nachrüsten.

    *) ausgenommen Elmasonic xtra ST 1900S

     

    Elma Filter

    Badstandzeit erhöhen. Wannenverschleiß minimieren. Produktivität steigern und Betriebskosten senken.

    Mit einer Durchflussgeschwindigkeit von 400 Litern/h läuft die selbstansaugende und hochverfügbare Pumpe fortlaufend während des Ultraschallbetriebes. Gleichzeitig wird der Durchfluss kontinuierlich überwacht. Das verschmutzte Reinigungsbad (inkl. feiner Partikel) wird angesaugt und im Filter gereinigt. Die so gereinigte Flüssigkeit wird dem Bad direkt wieder zugeführt und ein evtl. notwendiger Filterwechsel angezeigt. Die Standard-Filterkerzen (10 Zoll) können auch ohne Servicetechniker problemlos ausgetauscht werden.

    Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: Die fortlaufende Filtration erhöht die Standzeit des Reinigungsbades. Das Reinigungsbad muss deutlich seltener erneuert werden, was zu erheblichen Einsparungen beim Wasserverbrauch und dem Zukauf von Reinigungschemie führt.

    Durch das Entfernen von sich auf dem Wannenboden befindenden Partikeln wird dieser besser vor Erosion geschützt. Damit erhöht sich deutlich die Wannenlaufzeit. Gefilterte Partikel können gezielt gesammelt und dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden, was gerade bei Edelmetallen interessant ist.

    Elma Table

    Immer praktisch. Konsequent ergonomisch. Reinigungsvorgänge flexibel verbinden.

    Mit dem Elma Table gehört das oftmals räumlich entfernte Vorreinigen und Trocknen des Reinigungsguts endlich der Vergangenheit an.

    Nach der Vorreinigung kann das Reinigungsgut direkt vom Elma Table in der gleichen Arbeitshöhe in das Ultraschallbad gehoben werden. Direkt nach dem Reinigen im Elmasonic xtra ST wird das Reinigungsgut zum Abkühlen, Spülen oder Trocknenergonomisch auf den Elma Table gehoben.

    Elma Table gibt es in drei unterschiedlichen Größen, wobei zwei Geräte für den mobilen Einsatz und eines für den Betrieb auf dem Tisch vorgesehen sind. Mit den Rollen kann das Gerät je nach Bedarf links oder rechts vom Elmasonic xtra ST positioniert werden.

    Je nach Aufstellung des Elma Table lässt sich der Spritzschutz jederzeit leicht anpassen. Die Abtropfwanne besitzt einen 3/8 Zoll-Ablauf und ist durch die herausnehmbaren Abtropfbleche einfach zu reinigen.

    Der Elma Table ist aus hochwertigem V2A-Edelstahl gefertigt und lässt sich anwenderfreundlich reinigen. Der Elma Table lässt sich einfach und problemlos in Betrieb nehmen.

    Elma Rinse

    Mit Elma Rinse wird VE-Spülen zum Kinderspiel. Vor und nach der Ultraschallreinigung.

    Das Elma Rinse lässt sich einfach im Elma Table integrieren. Alternativ kann dieser aber auch an der Wand oder auf dem Tisch befestigt werden.

    Die beiden Handbrausen werden jeweils mit Stadtwasser bzw. vollentsalztem Wasser (VE) betrieben. Die Handbrausen verfügen über jeweils 2,3 Meter lange Schläuche, haben drehbare Kupplungen und bieten somit maximale Flexibilität im Spülvorgang.

    Die im Lieferumfang befindliche Kartusche für vollentsalztes Wasser ist entsprechend austauschbar und hat eine Kapazität von 1300 Liter bei einer Wasserhärte von 330 μS/cm.

    Elma Rinse hat eine Durchflussgeschwindigkeit von 300 Liter pro Stunde. Durch fleckenfreies Reinigen wird die Qualität der Reinigungsergebnisse durch Elma Rinse entsprechend erhöht.